Erdbeeren spielen die Hauptrolle für dieses Sommermenü . Da es inzwischen im Juni recht hochsommerlich heiß sein kann, bleibt auch die Küche weitestgehend kalt. Das…

Erdbeeren spielen die Hauptrolle für dieses Sommermenü . Da es inzwischen im Juni recht hochsommerlich heiß sein kann, bleibt auch die Küche weitestgehend kalt. Das…
Es ist wieder Zeit für „Grünen Soße“ . Das kulinarische Highlight im Frühjahr in Südhessen. Die meisten mögen sie – ich auch – doch nicht…
Und immer wieder sous-vide! Eine bessere Methode Pulpo zuzubereiten gibt es für mich nicht. Seit Jahren taste ich mich an die optimale Zeit und Temperatur…
Thunfisch durchgegart ist trocken und er verliert auch seinen charakteristischen Geschmack, deshalb sollte er idealerweise nur leicht angebraten werden. Damit er trotzdem nicht im Kern…
Urlaub in der Provence? – Mein erster Besuch gilt immer einem Restaurant, das eine gute Fischsuppe serviert. Der Duft und Geschmack dieser aussergewöhnlichen Aromen von…
Lissabon ist auch bekannt für seine großartigen Fischkonserven. Allen voran Conserveira de Lisboa (http://www.conserveiradelisboa.pt/pt/tricana). Eine Institution in Lissabon und ein Besuch wert. Die Fischkonserven stapeln…
Colatura? Ja, sagte mir auch erst einmal nichts. In irgendeinem meiner vielen Kochbücher habe ich es mal gelesen und begab mich dann auf die Internetsuche.…
Fein geschnittene Spargelstreifen mariniert in einer asiatisch anmutenden Marinade begleitet von einem Scambispies ist eine leichte und frische Vorspeise für einen heißen Frühlingstag, wie wir…
In unserer Familie gab es zweimal im Jahr weißen Spargel, für jeden nur eine paar Stangen und die Köpfe hat man ganz zum Schluss gegessen.…