Ach, es ist schon fast zwei Jahre her, da habe ich das erste Mal Lakritze in einer Speise geschmeckt, das war in Rieseby. (Für alle,…

Ach, es ist schon fast zwei Jahre her, da habe ich das erste Mal Lakritze in einer Speise geschmeckt, das war in Rieseby. (Für alle,…
Skrei ist unglaublich trendy. Vor ein paar Jahren war er so gut wie garnicht zu bekommen und wurde erst durch die gehobenen Gastronomie populär gemacht.…
Ab und an bleibt doch etwas vom Pulpo übrig, den kann man hervorragend für ein kleines Nudelgericht verwenden. Es wäre schade um den guten Jus,…
Bekommt man guten Lachs, sollte man nicht zögern, diesen selbst zu beizen oder zu marinieren. Wildlachs ist nicht so fett und es besteht bei Wildlachs…
In den 60er Jahren kam der Chicorée auch nach Deutschland und wurde recht häufig mit Mandarinen aus der Dose serviert. Das hat mir dieses Gemüse…
Der Knollenziest hat schon einmal versucht in unseren Breitengraden Fuß zu fassen, aber so richtig ist das Anfang letzten Jahrhundert nicht gelungen. Aber jetzt gibt…
Vergeblich sucht man Topanimbur in der gehobenen Küche – schade. Ich finde, Topanimbur hat es verdient aus dem Dornröschenschlaf erweckt zu werden. Der Geschmack von…
Schön, dass man seit einigen Jahren den Queller (oder Salicornia) auch in gut sortierten Fischgeschäften bekommen kann. Der Queller kommt in verschiedenen Kontinenten vor, er…
Auf dem Krautmarkt hat sich in den vergangen Jahren doch einiges getan. Früher gab es im Herbst eigentlich nur die runden Weisskohlköpfe zu kaufen. Seit…