Wir haben in unserem Garten einen sehr, sehr alten Apfelbaum, der in den ersten Jahren nach unserem Einzug zwar viele Äpfel hatte, die aber nie…

Wir haben in unserem Garten einen sehr, sehr alten Apfelbaum, der in den ersten Jahren nach unserem Einzug zwar viele Äpfel hatte, die aber nie…
Mexikanisch Küche ohne Chili geht garnicht! Angeblich gibt es hunderte von verschiedenen Sorten in Mexiko, die aber nicht alle zum Verzehr angebaut werden. Häufig finden…
Schnitten, das ist eventuell etwas untertrieben. wie öfters bei meinen Dessert- oder Kuchenrezepten, sind diese Schnitten nicht im kalorienfreien Bereich! Aber saftig und lecker und…
Die Ernährung meiner ersten Lebensjahre waren wesentlich von Haferflocken geprägt. Wahrscheinlich mag ich sie deshalb so gerne. Hafer hat einen zarten charakteristischen Nussgeschmack, deshalb dachte…
Keine Frage Naan! Das indische Brot nimmt hervorragend die Sauce auf und schmeckt unglaublich gut. Es kann sehr gut vorbereitet werden und auch Einfrieren tut…
Es ist an irgendeinem Samstagabend in den 60er Jahren, die Straßen sind leergefegt, die Familie sitzt im Wohnzimmer vor dem Fernseher. Die Eurovision Hymne ertönt…
In meinen Garten steht seit einigen Jahren ein kleines Hochstämmchen mit Stachelbeeren, es mickerte die ganze Zeit etwas vor sich hin (wahrscheinlich habe ich es…
Erdbeeren spielen die Hauptrolle für dieses Sommermenü . Da es inzwischen im Juni recht hochsommerlich heiß sein kann, bleibt auch die Küche weitestgehend kalt. Das…
Es ist wieder Zeit für „Grünen Soße“ . Das kulinarische Highlight im Frühjahr in Südhessen. Die meisten mögen sie – ich auch – doch nicht…